Autor: Alexander Kuhlen

Wenn man sich intensiv mit den Bedingungen der Risikolebensversicherung beschäftigt, gibt es durchaus einige Punkte, die dazu führen, dass man hellhörig wird. Meist wird jedoch seitens der Kunden und Vermittler fast ausschließlich auf den Preis geschaut. Warum man vor dem Abschluss einer Risiko-Lebensversicherung vielleicht doch einmal genauer hinschauen sollte, erfahren Sie im Folgenden anhand von sieben dargestellten Beispielen.
weiterlesen
Sehr häufig werde ich mit dem Kundenwunsch konfrontiert, vor dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung eine anonyme Risikovoranfrage zu stellen. Oft besteht nämlich die Angst, dass die eigenen Daten in einer zentralen Datei gespeichert werden, auf die alle Versicherer Zugriff haben.
weiterlesen
Innerhalb der privaten Krankenversicherung gibt es für Ärzte bei einigen PKV-Unternehmen die Möglichkeit, einen speziellen Tarif für Mediziner auszuwählen. Diese Arzttarife sind in aller Regel im Hinblick auf die zu zahlenden Beiträge günstiger als die Nicht-Ärztetarife bzw. Normaltarife.
weiterlesen
In etwa jeder vierte Beamte wird im Laufe seines Erwerbslebens dienstunfähig. Eine schwere Krankheit, psychische Probleme oder ein Unfall können schnell dazu führen, dass man den täglichen Dienstpflichten bzw. Aufgaben nicht mehr in vollem Umfange nachkommen kann. Viele Beamte wähnen sich hier in falscher Sicherheit.
weiterlesen
Neben dem gewünschten Leistungsumfang und dem Eintrittsalter bei Vertragsbeginn spielt auch der Gesundheitszustand bei der Festlegung eines risikoadäquaten Beitrages eine ganz entscheidende Rolle. Dadurch dass der Kunde diverse Gesundheitsangaben im Antrag machen muss, kann der jeweilige Risikoprüfer einschätzen, inwiefern ein Versicherungsschutz möglich ist.
weiterlesen
Meist am Ende des Jahres erhalten viele Versicherte ein Schreiben Ihrer PKV. Zahlreiche private Krankenversicherer informieren ihre Kunden über eine erforderliche Beitragsanpassung, welche zum Beginn des anstehenden Jahres in Kraft treten soll. In den seltensten Fällen handelt es sich bei der Beitragsanpassung um eine Senkung des Beitrages.
weiterlesen
Bereits im letzten Jahr gab es seitens der Gothaer ein auf wenige Monate befristetes Angebot eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung zu erhalten. Teilweise konnten sich Personen mit Vorerkrankungen, die üblicherweise zu einem Risikoausschluss oder einer Antragsablehnung geführt hätten, im Rahmen dieser Aktion ohne Erschwernisse versichern.
weiterlesenHier erscheinen zukünftig aktuelle Artikel zum Thema
Pflegezusatzversicherung
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

Riester-Kunden, die mit dem gewählten Veranlagungsprodukt unzufrieden sind, können den Riester-Anbieter wechseln. Es empfiehlt sich, Vor- und Nachteile eines Riester-Wechsels genau abzuwägen.Kann ich den Riester-Anbieter wechseln?
weiterlesen
Immer dann, wenn es um den Wechsel der privaten Krankenversicherung von einem Versicherer zu einem anderen Unternehmen geht, muss man sich mit folgenden Fragen beschäftigen: Was passiert mit meinen Alterungsrückstellungen bei meinem jetzigen Versicherer?
weiterlesen