Das Wichtigste in Kürze
Mein Name ist Alexander Kuhlen, und ich bin unabhängiger Versicherungsmakler mit umfangreicher Erfahrung. In Köln tätig, bin ich an kein bestimmtes Versicherungsunternehmen gebunden. Das ermöglicht es mir, meine Beratung ganz auf die individuellen Bedürfnisse meiner Mandanten auszurichten und stets in deren Interesse zu handeln.
Mit meinen Qualifikationen als Versicherungsbetriebswirt (DVA), Versicherungsfachwirt (IHK) und Versicherungskaufmann (IHK) verfüge ich über tiefgehendes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche. Zu meinen beruflichen Stationen zählen Tätigkeiten als Versicherungsmakler, Mehrfachagent sowie als Versicherungskaufmann. Meine Beratung basiert auf Unabhängigkeit, Fachkompetenz und einer soliden Grundlage, auf die Du dich verlassen kannst. Gerne berate ich Dich in einem unverbindlichen Erstgespräch bezüglich Deiner Versicherungsfragen.
Bei der stationären Unterbringung im Krankenhaus existieren mehrere Möglichkeiten: Mehrbettzimmer, Zweibettzimmer und Einzelzimmer. Mehrbettzimmer sind zumeist mit drei oder vier Betten ausgestattet. In modernen Krankenhäusern werden mittlerweile aber auch für Kassenpatienten oftmals nur noch Zweibettzimmer angeboten. In einem Einzelzimmer befindet sich, wie der Name bereits nahelegt, nur ein einzelnes Patientenbett.
Laut einer Empfehlung der DGKH (Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene) sollte der Anteil von Einzelzimmern an der Gesamtbettenzahl sowohl auf der Normalstation wie auch der Intensivstation einen Anteil von 70 Prozent ausmachen. Derzeit beläuft sich der Anteil der Betten in Einzelzimmern auf Normalstationen jedoch lediglich auf 6,4 Prozent. Auf Intensivstationen liegt der Anteil zumindest bei 27 Prozent. (Quelle)
Als Kassenpatient besteht durchaus die Möglichkeit, ein Einzelzimmer zu beziehen, sofern eine medizinische Notwendigkeit hierfür besteht. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn eine hohe Infektionsgefahr - entweder für Dich selbst oder für andere Patienten - vorliegt. Allerdings hat kein Patient einen gesetzlichen Anspruch auf ein Einzelzimmer im Krankenhaus.
Die Einzelzimmerbuchung wird zumeist lediglich als Wahlleistung zur Verfügung gestellt. Wenn Du einen Krankenhausaufenthalt planst, solltest Du Dich daher schon vorher über die Verfügbarkeit eines Einzelzimmers erkundigen, da die Zahl der verfügbaren Einzelzimmer begrenzt ist und diese eventuell im entsprechenden Krankenhaus gerade ausgebucht sein könnten. Für Wahlleistungen wie Einzelzimmer schließt Du einen separaten Vertrag mit dem Krankenhaus ab.
ℹ️ Hierbei solltest Du Dich auch gleich über die anfallenden Kosten informieren. Gesetzlich Versicherte müssen die Kosten selbst tragen. Mit einer Krankenhausversicherung können Einzelzimmer hingegen abgedeckt werden.
Darüber hinaus bieten viele Krankenhäuser auch noch eine Reihe weiterer Wahlleistungen an, die von Komfortbetten bis zum persönlichen Service reichen. All diese Wahlleistungen können mit einer privaten Krankenversicherung bzw. einer privaten Krankenhauszusatzversicherung abgedeckt werden.
Ein Einzelzimmer im Krankenhaus bietet zweifelsohne Vorteile. Zuvorderst sind hier Privatsphäre und Ruhe zu nennen. In einem Einzelzimmer kannst Du jederzeit Besucher empfangen und mit diesen auch private Dinge besprechen, ohne sich beobachtet zu fühlen. Bei der nächtlichen Ruhe wirst Du nicht durch etwaige Schnarchgeräusche von anderen Patienten gestört. Ferner wird auch das Risiko von Infektionen verringert.
Darüber hinaus werden zusammen mit einem Einzelzimmer oftmals auch zusätzliche Komfortleistungen angeboten. Hierzu zählen beispielsweise ein Wäscheservice oder eine Wahlverpflegung. Insgesamt bieten Einzelzimmer mehr Komfort als Mehrbettzimmer. So verfügen sie über einen privaten Sanitärbereich.
Ein offensichtlicher Nachteil sind demgegenüber die Zusatzkosten, welche mit einem Einzelzimmer verbunden sind, sofern dieses als Wahlleistung gebucht wird. Des Weiteren kann es in einem Einzelzimmer gerade bei längeren Krankenhausaufenthalten einsam werden.
Wer gesetzlich versichert ist, muss keineswegs auf eine Unterbringung in einem Einzelzimmer verzichten. Sofern eine Einzelzimmerunterbringung jedoch nicht aus medizinischen Gründen angeordnet wird, handelt es sich dabei um eine kostenpflichtige Zusatzleistung.
Wer nicht privat versichert ist und Einzelzimmer im Krankenhaus als Leistung in seinem Vertrag inklusive hat, muss aus eigener Tasche zahlen. Eine weitere Möglichkeit stellt eine private Krankenhausversicherung für Einzelzimmer und andere Zusatzleistungen dar.
Private Krankenversicherungen erlauben es Versicherten, sich Ihre Tarife individuell zusammenzustellen. Hier besteht unter anderem auch die Möglichkeit, eine Einzelbettunterbringung im Falle eines Krankenhausaufenthaltes abzudecken. Ist dies der Fall, kannst Du ohne Zusatzkosten in einem Einzelzimmer untergebracht werden. Sollte man sich als Privatversicherter allerdings gegen diese Option entschieden haben, so muss ein Einzelzimmer aus eigener Tasche bezahlt werden.
Die Kosten für ein Einzelzimmer im Krankenhaus schwanken je nach Region, Krankenhaus und der jeweiligen Station. Der durchschnittliche Einbettzimmerzuschlag liegt in deutschen Krankenhäusern zwischen 89 und 140 Euro pro Tag. Bei manchen Stationen wird dabei im Durchschnitt ein höherer Zuschlag aufgerufen als bei anderen. So kostet ein Einzelzimmer in der Urologie z.B. im Durchschnitt 80 Euro. In der Inneren Medizin / Kardiologie sind es hingegen durchschnittlich 139 Euro pro Tag.
Ob für privat Versicherte überhaupt zusätzliche Kosten für ein Einzelzimmer im Krankenhaus anfallen, hängt davon ab, ob eine Einzelzimmerunterbringung Teil des persönlichen Versicherungstarifs ist. Die meisten Privatversicherten entscheiden sich dafür, Einzelzimmer als Leistung von ihrer Versicherung abdecken zu lassen. Steht dann irgendwann einmal ein Krankenhausaufenthalt an, fallen für die Unterbringung in einem Einzelzimmer keine Zusatzkosten an.
Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, bei der PKV einen Tarif zu wählen, in dem keine Einzelzimmerunterbringung im Krankenhaus inklusive ist. Das spart zwar Kosten bei den laufenden Versicherungsbeiträgen. Möchte man dann allerdings doch in einem Einzelzimmer untergebracht werden, müssen die Zusatzkosten aus eigener Tasche bezahlt werden.
Eine Krankenhauszusatzversicherung ist eine zusätzliche Versicherung, welche die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung für Aufenthalte im Krankenhaus aufstockt. Wer eine solche Zusatzversicherung abgeschlossen hat, braucht für zahlreiche Wahl- und Zusatzleistungen im Krankenhaus nicht aus eigener Tasche zu zahlen. Dies kann die Unterbringung in Ein- oder Zweibettzimmern beinhalten wie auch die Behandlung durch einen Chefarzt. Wenn Du mehr Infos zu einer Krankenhauszusatzversicherung benötigst, berate ich Dich gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch.
Eine Krankenhausversicherung für Einbettzimmer ist möglich. Hast du eine solche Zusatzversicherung für Deine Krankenhausaufenthalte abgeschlossen, kannst du eine Unterbringung in Ein- oder Zweibettzimmern erhalten, ohne hierfür zusätzliche Kosten tragen zu müssen.
Das hängt von der jeweiligen Krankenhausversicherung ab. Grundsätzlich kann eine solche Versicherung ein breites Spektrum an Zusatzleistungen abdecken. Hierzu zählen u.a.:
Ob sich solch eine Zusatzversicherung für Dich lohnt, hängt zum einen davon ab, wie groß Dein Bedürfnis nach Ruhe und zusätzlichem Komfort im Krankenhaus ist. Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist aus verständlichen Gründen oftmals mit unangenehmen Erfahrungen verbunden. Mit einem Einzelzimmer und gegebenenfalls zusätzlichen Komfortleistungen lässt sich dem jedoch unter Umständen entgegensteuern. Wenn Du Wert auf Ruhe und Privatsphäre legst, ist eine Krankenhausversicherung mit Einzelzimmer-Option sicherlich keine schlechte Idee.
Wenn Du eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen möchtest, solltest du zuerst natürlich die Kosten der verschiedenen Angebote miteinander vergleichen. Achte dabei auch darauf, welche Leistungen von der Zusatzversicherung alles abgedeckt werden. Hierbei geht es nicht nur um Wahlleistungen, sondern auch generell um bestimmte medizinische Leistungen, die eventuell von Krankenkassen als nicht notwendig angesehen werden. Gerne helfe ich Dir bei der Wahl der besten Krankenhauszusatzversicherung. Schreibe mir dafür einfach eine kurze Nachricht.
Darüber hinaus musst Du aber auch für Dich entscheiden, ob Du für Deine private Krankenhausversicherung auch noch Rückstellungen für das Alter bilden möchtest oder ob Du lieber auf diese Option verzichtest. Mit Rückstellungen für das Alter wird die Versicherung zwar etwas teurer, dafür steigen die Kosten jedoch im Alter auch deutlich weniger stark an. Verzichtest Du auf diese Möglichkeit, musst Du im Alter dafür mit erheblichen Mehrkosten rechnen.
Zum einen besteht natürlich immer die Möglichkeit der Selbstfinanzierung. Du kannst auf Wunsch ein Einzelzimmer auf eigene Kosten buchen. Auch weitere Zusatzleistungen können vielfach auf Wunsch kostenpflichtig hinzugebucht werden.
💡 Eine Alternative hierzu ist ein private Krankenversicherung (PKV). Entscheidest Du Dich für eine private Vollversicherung, sind ein Einzelzimmer sowie weitere Zusatzleistungen wie die Chefarztbehandlung je nach gewähltem Tarif bereits enthalten. Eine Krankenhauszusatzversicherung wird dadurch überflüssig.
Eine weitere Alternative stellen Betriebliche Krankenversicherungen (bKV) dar. Hier werden Zusatzleistungen vom Arbeitgeber als Teil der betrieblichen Leistungen angeboten. Ein Vorteil hierbei sind die günstigen Tarife. Allerdings können Leistungen bei einem Jobwechsel entfallen.
Ob ein Einzelzimmer im Krankenhaus die Zusatzkosten wert ist, musst Du letztlich für Dich selbst entscheiden. Während manche Menschen mit einem Mehrbettzimmer kein Problem haben bzw. die Gesellschaft sogar schätzen, bevorzugen andere wiederum die Ruhe und Privatsphäre eines Einzelbettzimmers.
Wenn Du auf jeden Fall ein Einzelzimmer im Krankenhaus haben möchtest und Kassenpatient bist, solltest Du über eine private Krankenhauszusatzversicherung nachdenken. In dem Fall empfehle ich allerdings auch, einen Blick darauf zu werfen, welche anderen Zusatzleistungen von einer solchen Versicherung übernommen werden. Wenn Du schon monatliche Beiträge zahlst, solltest Du auch maximal davon profitieren können.